Projekt 2: Smarter Mini‑Garten mit einfacher Bewässerung
Verbinde einen kapazitiven Bodenfeuchtesensor über einen geeigneten Analog‑Digital‑Wandler mit dem Raspberry‑Pi‑GPIO. Achte auf saubere 3,3‑Volt‑Signale und vermeide direkte 5‑Volt‑Leitungen. Kurze Kabelwege und eine stabile Stromversorgung verhindern Messrauschen und liefern zuverlässigere Feuchtigkeitswerte.
Projekt 2: Smarter Mini‑Garten mit einfacher Bewässerung
Ein kurzes Python‑Skript liest den Sensorwert zyklisch aus, speichert Daten und sendet eine Nachricht, wenn der Boden trocken wird. Beginne mit einfachen Schwellwerten und erweitere dann um Mittelwerte. Verrate uns, welche Benachrichtigungsmethode für dich praktischer ist: E‑Mail, Telegram oder Push?